Cuba and the Cameraman

Ich mag es Sonntags durch die Streamingdienste zu wandern. Am 24.11.2017 kam eine neue Dokumentation in den Katalog von Netflix. Die Rede ist von Cuba and the Cameraman. Der Emmy-gekührte Filmemacher Jon Alpert porträtiert das Leben von 3 kubanischen Familien über einen Zeitraum von 4 Jahrzehnten in der kubanischen Geschichte. Der Einstieg Der Film beginnt in den 70er Jahren mit dem Ziel die Missstände in den USA zu filmen. Auf der anderen Seite sehen wir Kuba, wie es floriert. Doch[…]

Weiterlesen

Congri / Moros y Christianos

Congri… Alleine das Wort ist schon verzaubernd. Wer einmal in Kuba war, kommt um dieses Reisgericht nicht herum. Es wird als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten gegessen, aber auch mal mit Spiegelei oder ohne etwas, wenn es finanziell mal wieder enger wird. Die Kubaner lieben ihr Congri, oder auch Moros y Christianos genannt. So simpel, wie lecker gibt es dieses Gericht fast jeden Tag auf den Tisch. Reis mit Bohnen, schwarz oder rot. Sofrito Die gute Basis vieler Gerichte, in[…]

Weiterlesen

Erdbeer und Schokolade

Erdbeer und Schokolade (Original: fresa y chocolate, Regie: Tomás Gutiérrez Alea) Wir befinden uns in Havanna. In einem Café trifft der systemkritische Künstler und ehemalige Lehrer Diego (Jorge Perugorria) auf den noch jungen, linientreuen und unerfahrenen Studenten David (Vladimir Cruz). Unabhängig voneinander essen beide gerne ihr Eis in diesem Café, der eine Erdbeere und der andere Schokolade. So verschieden die Eissorten sind, so verschieden sind auch die beiden Charaktere. Während Diego versucht David zu verführen, versucht David Diego als Vaterlandsverräter[…]

Weiterlesen

Kuba – Eine Insel im Wandel

Kuba – Eine Insel im Wandel Auf NDR lief am Donnerstag, 09. November 2017, 21:00 bis 21:45 Uhr die Sendung „Länder – Menschen – Abenteuer“ mit dem Thema „Kuba – Eine Insel im Wandel“. Ein Film von Stefan Richts. In dieser Reportage, aus dem Jahr 2016, begleiten wir 5 verschiedene Personen in ihrem Alltag und erfahren, was sie über die Situation bzgl. dem Wandel im Land denken und wie sie sich ihre Zukunft vorstellen und was sie sich erhoffen. Jung[…]

Weiterlesen

7 Tage in Havanna

7 Tage in Havanna Als eine neue Rubrik widme ich mich zukünftig Filmen, Dokumentationen und sonstigen Sendungen die Kuba thematisch behandeln. Da ich sowohl Film- und Serienfan bin, als auch Kubaliebhaber und immerhin auch zur Hälfte Kubaner, schlage ich damit gleich 2 Fliegen mit einer Klappe. Anfangen möchte ich mit „7 Tage in Havanna“ (Originaltitel: „7 dias en La Habana“) aus dem Jahr 2012. Den Film sah ich damals mit einem Freund im Kino und wir wurden direkt an unsere[…]

Weiterlesen

Podcast Folge 3 – M-26-7

Comeback Es ist eine ganze Weile her, dass ich die letzte Podcast-Folge veröffentlicht habe. 3 Monate sind vergangen, doch das Projekt möchte ich weiterhin aufrecht erhalten. Es hat sich in der Zwischenzeit einiges getan. Wo war der Fokus? Meine Familie aus Kuba war den Sommer über bei mir. Den Fokus habe ich dabei leicht verloren. Generell habe ich alle Aktivitäten rund um ilovekuba.de vernachlässigt. Doch nun sind sie schon eine Zeitlang wieder in Kuba und die Aufarbeitung bzw. Nacharbeit vieler[…]

Weiterlesen