La Casa Buena Vista in Berlin

La Casa Buena Vista befindet sich in der Bizetstraße 136 in Berlin und hat bei Google eine sehr gute Bewertung von 4,5 bei 451 Rezensionen. Neben kubanischen Speisen, gibt es auch Spirituosen und auch Tabak aus Kuba. Hin und wieder gibt es auch Liveevents, aber auch Catering ist im Serviceumfang vorhanden. Das Ambiente vor Ort ist schon sehr schön gemacht. Auf der Außenterrasse kann man die Sonne und die frische Luft genießen. Die Bizetstraße ist eine recht ruhige Straße, weswegen[…]

Weiterlesen

Kaffee in Kuba

Heute soll es um die Kaffeekultur in Kuba gehen und am Ende wartet eine kleine Überraschung auf euch. Kurz zu mir. Ich trinke ganz gerne Kaffee, aber trinke tatsächlich nicht jeden Tag einen Kaffee. Ich kann jetzt auch nicht beschreiben bzw. bestimmen, ob der Kaffee besonders mild ist, wie würzig das Aroma ist oder wie hoch der Säuregehalt ist. Ich kann nur sagen, schmeckt mir oder schmeckt mir nicht. So viel erstmal zu mir. Kommen wir nun zum Kaffee in[…]

Weiterlesen

Frituras de Maíz aus dem Glas

In einem meiner letzten Videos auf Youtube habe ich euch die Mais-Bites von Lidl gezeigt, welche eine Alternative für Frituras de Maiz gesehen werden konnten. Heute machen wir halbwegs frische Frituras. Halbwegs deswegen, weil wir keinen frischen Mais verwenden, sondern Mais aus der Dose bzw aus dem Glas. Zur Erntezeit machen wir nochmal frische Frituras. So, was brauchen wir heute? Ein Ei, Zwiebel, Knochblauch und den Mais. Hier im Glas haben wir 230g Abtropfgewicht. Auf diese Menge sind die Zutaten[…]

Weiterlesen

3 Varianten der Kochbanane

Kochbananen/Plátanos sind der Hammer. Sie sind so schön vielfältig und schmecken dadurch immer wieder anders. Heute schauen wir uns 3 meiner Lieblingsvarianten an. Auch wenn die Zubereitungsformenn ähnlich erscheint, sind es 3 komplett verschiedene Gerichte. Mariquitas, Tostones und Plátanos maduros frito. Vor gar nicht allzu langer Zeit hat man Kochbananen höchstens beim Asialaden des Vertrauens bekommen. Heutzutage habe ich Kochbananen neben den Asialäden auch in Einkaufsmärkten wie Edeka, Rewe und Kaufland gesehen. Achte beim nächsten Einkauf einfach mal darauf, ob[…]

Weiterlesen

kubanisches Brot

Das kubanische Brot ist ganz besonders. Naja, im Grunde eigentlich nicht :o) Es ist sehr simpel, schmeckt aber gut. In Kuba selbst muss man tatsächlich etwas Glück haben gutes Brot zu bekommen, da die Zutaten oftmals gestreckt werden. 6 Zutaten Hefe, Wasser, Mehl, Zucker, Salz und Schweineschmalz. Mehr braucht es nicht für ein kubanisches Brot. Die Hefe geben wir in warmes Wasser mit etwas Zucker und lassen das Ganze 10 Minuten stehen. Danach werden alle Zutaten miteinander vermengt. Für das richtige[…]

Weiterlesen

Potaje de frijoles negros

Den Congri haben wir uns ja nun bereits angesehen. Wenn ich an die kubanische Küche denke, gibt es eigentlich nur eine logische Weiterführung. Welches Gericht steht als nächstes auf dem Speiseplan? Die Bohnensuppe natürlich. Die Potaje de frijoles negros. Sofrito Auch für die Potaje wird ein Sofrito benötigt. Das Sofrito ist eine Würzmischung und besteht aus Knoblauch, Zwiebeln und Paprika. Möglichst sehr klein geschnitten, werden die Zutaten in einer Pfanne leicht angebraten, vielleicht noch mit Salz und Pfeffer nachgewürzt und[…]

Weiterlesen

Congri / Moros y Christianos

Congri… Alleine das Wort ist schon verzaubernd. Wer einmal in Kuba war, kommt um dieses Reisgericht nicht herum. Es wird als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten gegessen, aber auch mal mit Spiegelei oder ohne etwas, wenn es finanziell mal wieder enger wird. Die Kubaner lieben ihr Congri, oder auch Moros y Christianos genannt. So simpel, wie lecker gibt es dieses Gericht fast jeden Tag auf den Tisch. Reis mit Bohnen, schwarz oder rot. Sofrito Die gute Basis vieler Gerichte, in[…]

Weiterlesen